kelmoraithune Logo

kelmoraithune

Finanzielle Sicherheit planen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei kelmoraithune

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist kelmoraithune, vertreten durch die Geschäftsführung. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen:
kelmoraithune
Baumgartenstraße 7
55543 Bad Kreuznach, Deutschland
Telefon: +49 6322 7960855
E-Mail: info@kelmoraithune.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben keinen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, stehen Ihnen aber für alle datenschutzrechtlichen Anliegen zur Verfügung.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und Services verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage und nur in dem Umfang, der für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist.

Datenart Verarbeitungszweck Rechtsgrundlage
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) Kundenbetreuung, Vertragsabwicklung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser) Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Finanzdaten (Zahlungsinformationen) Abwicklung von Zahlungsvorgängen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Kommunikationsdaten Support und Kundenservice Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Wir verarbeiten Ihre Daten nur für die angegebenen Zwecke und geben sie nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder gesetzliche Verpflichtung an Dritte weiter.
3. Datenerhebung bei Website-Nutzung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Daten erfasst, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt automatisch durch unsere Server-Systeme.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktion und Sicherheit unserer Website. Die Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.

4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Verarbeitete Daten bei Kontaktaufnahme:
• Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (falls angegeben)
• Inhalt Ihrer Nachricht
• Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
• IP-Adresse (zur Spam-Vermeidung)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Ihre Kontaktdaten werden gelöscht, sobald die Bearbeitung Ihrer Anfrage abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

5. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktionscookies: Ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung
  • Session-Cookies: Werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollständig verfügbar sind.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.

Ihre Datenschutzrechte im Überblick:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie verarbeiten

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten können Sie korrigieren lassen

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen

Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Die Verarbeitung kann eingeschränkt werden

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in strukturierter Form

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen daher umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor allen Bedrohungen ist technisch nicht möglich.

8. Speicherdauer und Datenlöschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht.

Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 3 Jahre nach Abschluss Kundenbetreuung und rechtliche Nachweise
Vertragsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrung
Server-Logdateien 30 Tage Technische Systemsicherheit
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf Einwilligung des Nutzers

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir prüfen jeden Löschantrag sorgfältig und informieren Sie über das Ergebnis.

9. Weitergabe an Dritte und Auftragsverarbeitung

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für bestimmte Services arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen.

Kategorien von Auftragsverarbeitern:
• IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung
• Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
• E-Mail-Service-Provider für Newsletter und Kommunikation
• Backup- und Archivierungsdienstleister
• Support-Dienstleister für Kundenbetreuung

Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese Verträge stellen sicher, dass Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeitet werden.

Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer außerhalb der EU findet nur mit angemessenem Datenschutzniveau oder Ihrer ausdrücklichen Einwilligung statt.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.

Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist immer unter kelmoraithune.com/privacy-policy verfügbar.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Datenschutzerklärung. Durch die weitere Nutzung unserer Website nach einer Änderung stimmen Sie der neuen Datenschutzerklärung zu.

Haben Sie Fragen zum Datenschutz?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und beantworten alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen.

kelmoraithune
Baumgartenstraße 7, 55543 Bad Kreuznach
Telefon: +49 6322 7960855
E-Mail: info@kelmoraithune.com