kelmoraithune Logo

kelmoraithune

Finanzielle Sicherheit planen

Ihr finanzieller Notgroschen - sicher geplant für 2025

Entdecken Sie bewährte Strategien für den Aufbau eines soliden Notgroschens. Unsere Experten zeigen Ihnen, wie Sie finanzielle Sicherheit schaffen und unvorhergesehene Ausgaben meistern können.

Jetzt Lernprogramm entdecken
Finanzielle Planung und Beratung

Ihre Vorteile im Überblick

Warum ein gut geplanter Notgroschen der Grundstein Ihrer finanziellen Stabilität ist

3-6 Monatsausgaben Regel

Die bewährte Faustregel besagt: Ihr Notgroschen sollte drei bis sechs Monatsausgaben abdecken. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren individuellen Bedarf zu berechnen und realistische Sparziele zu setzen.

Flexible Verfügbarkeit

Ihr Notgroschen muss jederzeit verfügbar sein. Erfahren Sie, welche Anlageformen sich eignen - vom Tagesgeldkonto bis hin zu kurzfristigen Festgeldern mit gestaffelten Laufzeiten.

Schutz vor Verschuldung

Ein solider Notgroschen bewahrt Sie davor, bei unerwarteten Ausgaben teure Kredite aufnehmen zu müssen. Das spart Zinsen und schützt Ihre Bonität langfristig.

Stufenweiser Aufbau

Rome wasn't built in a day - und Ihr Notgroschen auch nicht. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden für den kontinuierlichen Aufbau, auch mit kleinen monatlichen Beträgen.

Ihr Weg zum perfekten Notgroschen

Schritt 1: Bedarfsanalyse

Zunächst ermitteln wir gemeinsam Ihre monatlichen Fixkosten. Dazu gehören Miete, Versicherungen, Lebensmittel und alle weiteren unverzichtbaren Ausgaben. Diese Basis bestimmt die Höhe Ihres Notgroschens.

Schritt 2: Ziel definieren

Basierend auf Ihrer Lebenssituation legen wir fest, ob drei, vier oder sechs Monatsausgaben für Sie optimal sind. Selbstständige benötigen oft mehr Rücklagen als Angestellte mit sicherem Arbeitsplatz.

Schritt 3: Sparplan erstellen

Wir entwickeln einen realistischen Sparplan, der zu Ihrem Budget passt. Schon 50-100 Euro monatlich können über die Zeit einen soliden Notgroschen aufbauen.

Schritt 4: Optimale Anlage

Ihr Notgroschen gehört in sichere, täglich verfügbare Anlagen. Wir vergleichen aktuelle Tagesgeld- und Festgeldkonditionen und finden die beste Lösung für Sie.

Häufig gestellte Fragen

Wie hoch sollte mein Notgroschen 2025 sein?

Die optimale Höhe hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Als Faustregel gelten 3-6 Monatsausgaben. Bei einem monatlichen Bedarf von 2.000 Euro sollten Sie also 6.000-12.000 Euro ansparen. Selbstständige oder Personen in unsicheren Branchen sollten eher 6-9 Monatsausgaben anstreben.

Wo bewahre ich meinen Notgroschen am besten auf?

Tagesgeldkonten sind derzeit die beste Wahl, da sie täglich verfügbar sind und dennoch Zinsen bieten. Bei größeren Beträgen können Sie auch einen Teil in gestaffelte Festgelder mit 3-12 Monaten Laufzeit anlegen, um höhere Zinsen zu erhalten.

Soll ich trotz Inflation einen Notgroschen aufbauen?

Absolut ja! Ein Notgroschen ist Ihre finanzielle Lebensversicherung. Auch wenn die Inflation den Wert mindert, ist es besser, liquide Mittel für Notfälle zu haben, als teure Kredite aufnehmen zu müssen oder Investments zu ungünstigen Zeiten verkaufen zu müssen.

Wie lange dauert es, einen Notgroschen aufzubauen?

Das kommt auf Ihre Sparrate an. Bei 200 Euro monatlich und einem Ziel von 10.000 Euro dauert es etwa 4 Jahre. Wichtig ist: Fangen Sie klein an! Schon 1.000 Euro können in vielen Situationen helfen. Bauen Sie dann kontinuierlich auf.

Unsere Finanzexperten

Michael Weber, Finanzberater

Michael Weber

Senior Finanzberater

Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Finanzberatung hat Michael bereits hunderte Familien beim Aufbau ihrer finanziellen Sicherheit unterstützt. Seine Spezialität: praktische Sparpläne, die wirklich funktionieren.

Sarah Klein, Expertin für Notfallplanung

Sarah Klein

Expertin für Notfallplanung

Sarah kennt alle Fallstricke beim Notgroschen-Aufbau. Als ehemalige Bankerin und jetzige unabhängige Beraterin hilft sie dabei, realistische Ziele zu setzen und den optimalen Mix aus Verfügbarkeit und Rendite zu finden.

Starten Sie heute mit Ihrem Notgroschen

Finanzielle Sicherheit entsteht nicht über Nacht, aber sie entsteht. Lassen Sie uns gemeinsam Ihren individuellen Plan für 2025 entwickeln und die ersten Schritte gehen.